\r\n {{ $t(\"portal.start.welcome.body\") }}\r\n
\r\n\r\n\r\n {{ $t(\"portal.start.login.requiredText\") }}
\r\n
\r\n Zum Anlegen von Themen gibt es nun auch einen Themen-Assistenten, der eine Vielzahl von Themen mit dem\r\n gleichen Namensmuster (z.B. \"Gruppe #1\", \"Gruppe #2\", ...) anlegen kann. Sie haben dabei die Wahl zwischen\r\n verschiedenen Zahlendarstellungen.\r\n
\r\n\r\n\r\n Mit diesem größeren Update bringen wir Ihnen mehrere neue Funktionen und Verbesserungen. In SignMeUp gibt es\r\n jetzt eine grundlegende Gebührenverwaltung, welche es ermöglicht pro Personengruppe eine fällige Gebühr zu\r\n hinterlegen und den Gebührenstatus zu setzen. Außerdem lassen sich jetzt Anmeldeverfahren mit einer Art\r\n Genehmigungsprozess über die Themenwahl durchführen. Als neue Themenart steht Ihnen ein reiner\r\n \"Personeneintrag\" zur Verfügung und für manuell versendete Nachrichten erhalten Sie automatisch eine\r\n Kontrollmail, welche auch die Empfängerliste enthält.
\r\n\r\n In BZM+ können Sie jetzt die Anzahl der Halbjahre für die in der HZB angegebene Fremdsprache im Export\r\n ausweisen lassen.\r\n
\r\n Ausführliche Informationen zu diesen Neuerungen finden Sie in den {{\r\n $t(\"portal.start.changes.versinfo\")\r\n }}.\r\n
\r\n Als Anbieter einer Veranstaltung können Sie nun bestehende Anmeldungen editieren, um die Weiteren Angaben oder\r\n Themenbewertungen anzupassen (z.B. wenn Sie eine Person manuell angemeldet haben). Der Editierbutton steht am\r\n Ende der Zeile in der Anmeldungen-Liste wenn Ihr Verfahren Weitere Angaben oder Themen/Termine\r\n nutzt.
\r\n
\r\n {{ $t(\"portal.start.changes.allchangestext\") }}\r\n {{\r\n $t(\"portal.start.changes.versinfo\")\r\n }}.\r\n
\r\n